Tran DCX52
Lokdecoder für Spur TT und H0
Zur Produktseite bei CT-Elektronik
Der DCX52 ist Trans erster Lokdecoder mit Servoausgang.
Technische Daten
Motorausgang: |
belastbar mit max. 1,2 A |
Funktionsausgänge: |
8 verstärkte (6 unbedrahtet → Info), max. 250 mA je Ausgang
1 Servoausgang |
Abmessungen: |
17 x 11 x 2,3 mm - beidseitig bestückt |
Besonderheiten: |
Kupplungsansteuerung, pufferbar (Ladeschaltung integriert), Lenz ABC |
- voll NMRA-kompatibel (DCC-Datenformat)
- Bremsen und Anhalten mit Dioden (Lenz ABC)
- volles Function Mapping nach NMRA-Anordnung (freie Zuordnung der Ausgänge)
- Funktionsausgänge dimmbar
- Dimmfrequenz 1,2 kHz
- Kupplungsansteuerung, Zeitsteuerung für digitale Kupplung
- voller DCC-Adressraum 1 - 10240
- Rangierfunktionen, Vitrinen Modus, verminderte Rückwärts-Geschwindigkeit,...
- Auswertung der LGB Pulskettensteuerung
- freie Geschwindigkeitskennlinie
- optimierbarer Lastausgleich (P- und I-Regler)
- hochfrequente Motoransteuerung 16 / 32 kHz, bestens geeignet für Glockenanker-Motoren (z.B. Faulhaber, Maxon)
- niederfrequente Motoransteuerung 30 - 150 Hz
- wahlweise 14, 28 oder 128 Fahrstufen
- 1,2 A Motorstrom, 8 verstärkte Funktionsausgänge
- 1 Servoausgang
- Lötpads für Pufferkondensator mit integrierter Ladeschaltung
- digitaler oder analoger Betrieb, „on the fly“-Programmieren
- Hardreset, User-CVs
- getrennt einstellbare Bremszeit mit HLU
- signalabhängige Zugbeeinflussung (HLU Zimo, ausschaltbar)
- Zugnummernerkennung (Zimo, ausschaltbar)
- voll programmierbar mit Roco Lokmaus 2 (auch Werte bis 255 sowie CVs > 99)
- zuverlässiger Überlastungsschutz für Motor- und Zusatzausgänge
- 2 CV-Sätze frei wählbar (für eigene bzw. fremde Anwendungen, z.B. Wechsel auf Clubanlage, Doppeltraktion usw.)
Firmware
Die Firmware des DCX52 ist mit Hilfe des Soundprog-Programmiergerätes oder der ZF5-Zentrale austauschbar.
Programmierung
Hinweise zur Programmierung und zu den einzelnen CVs findet ihr in unserer CV-Liste.
Anschluss Pufferkondensator
Der DCX52 verfügt über eine integrierte Ladeschaltung, das heißt, man kann direkt einen Kondensator anschließen. Auf dem Bild von der Rückseite sind beide Pads markiert, man benötigt die Masse sowie den als „Kondensator +“ markierten Anschluss.
AUX 6
AUX 7
AUX 5
AUX 4
Servo
Kondensator +
