Funktionsdecoder für Spur N und TT
Zur Produktseite bei CT-Elektronik
max. Decoderstrom: | belastbar mit max. 1,0 A |
Funktionsausgänge: | 4 verstärkte und 4 unverstärkte erreichbar über Lötpads |
Abmessungen: | 10,4 x 6,7 x 1,4mm - einseitig bestückt |
Besonderheiten: | Kupplungsansteuerung, pufferbar |
Die Firmware des DCX33 ist mit Hilfe des Soundprog-Programmiergerätes oder der ZF5 Zentrale austauschbar.
Hinweise zur Programmierung und zu den einzelnen CVs findet ihr in unserer CV-Liste.
Unter den nebenstehenden Links gibt es weiterführende Informationen zum DXC33.
Auf der Rückseite des DCX33 können der Masseanschluss und der Pluspol an je einem Lötpad abgegriffen werden. Damit lässt sich der Decoder puffern. Statt dem Lötpad für Plus kann natürlich auch der blaue Anschlussdraht verwendet werden.
Vor dem Anlöten der Drähte muss die Schutzfolie von der Rückseite des Decoders abgezogen werden!
Der DCX33 verfügt über insgesamt acht Funktionsausgänge, wovon allerdings nur vier verstärkt sind. Diese vier Ausgänge sind bereits bedrahtet. Die zusätzlichen Ausgänge sind lediglich Logikpegel-Ausgänge und dürfen auf keinen Fall direkt verwendet werden. Mit einer kleinen Schaltung können sie aber verstärkt werden. Die zusätzlichen Funktionsausgänge des Decoders sind auf der Rückseite über Lötpads zugänglich.
Vor dem Anlöten der Drähte muss die Schutzfolie von der Rückseite des Decoders abgezogen werden!